Unterstützung ist gefragt
Wir benötigen Ihre Unterstützung bei der Erarbeitung von Lebensläufen, aber auch zur Ermittlung neuer Namen. Wir suchen weiterhin Hinweise, Fotos, Dokumente zum Schicksal von Rüsselsheimer Bürgerinnen und Bürgern aus dieser Zeit. Über folgende Adressen können Sie Kontakt mit uns aufnehmen:
Andreas Jung Tel.: 06142 63738
a.jung.martinsgem.ruesselsheim@ekhn-net.de
Patenschaften
Die Initiative hat neben der Erinnerungsarbeit im öffentlichen Raum mehrere konkrete Arbeitsfelder eröffnet, an denen sich Rüsselsheimer Bürger, Gruppen und Schulen beteiligen können:
• Wir suchen Paten für etwa 40 bis 50 Stolpersteine, die wir in den nächsten drei Jahren in Rüsselsheim verlegen wollen. Jeder Pate finanziert mit 120 Euro die Herstellung und Verlegung eines Stolpersteins.
• Unsere interaktive Datenbank (bisher 150 Namen und Schicksale) ist weiter zu entwickeln und auszuwerten.
• Die Internet-Seite ( www.stolpersteine-ruesselsheim.de ) ist als virtuelles Gedenkbuch, aber auch als Kommunikationsort für Zeitzeugen, Forscher etc. zu pflegen.
• Wir streben ein eigenes Schulprojekt an und halten für interessierte Lehrer und Schulklassen Materialien bereit (Datenbank, didaktische Materialien, Vorschläge für Schüler-Recherchen Arbeitsblätter).
• Wir planen die Erarbeitung eines Stadtrundgangs „Auf den Spuren von Verfolgung und Widerstand in Rüsselsheim“ mit entsprechenden Begleitmaterialien.
• Wir bitten darüber hinaus alle gesellschaftlichen Organisationen in der Stadt um die formelle Unterstützung unserer Arbeit und werden diese im Internet veröffentlichen.
Patenschaften für Rüsselsheimer Stolpersteine
Karl Linz - Melanie Linz
(KAB Ortsverband Rüsselsheim
Bergith Heydekamp, Rüsselsheim)
Jakob Samson Stern - Luise Stern - Irma Stern
(Vorstand-Verdi-Vertrauensleute Stadt Rüsselsheim
Wilma Racky, München
Jutta Duchmann, Neu-Isenburg)
Josef Grau - Ida Grau - Richard Grau - Hilde Grau
(Stefan Gieltowski, Rüsselsheim)
Mathilde Gottschall - Hermann Gottschall
(Annette Mehlhorn, Rüsselsheim)
Abraham Bruchfeld
(Förderverein für Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau)
Rosa Ryczyvol - Alice Ryczyvol
(VDAS-Rüsselsheim
Günter Krell, Rüsselsheim)
Oskar Jülich
(IGM VKL-Opel Rüsselsheim)
Fanny Lang
(Norbert Blüm, Königswinter)
Moritz Reinheimer - Recha Reinheimer - Hertha Reinheimer - Irene Reinheimer
(Rainer und Monika Wolf, Nauheim
Erika Grob, Rüsselsheim
Margarete Rauch, Rüsselsheim
Steffen Jobst, Rüsselsheim)
Wolf Neumann - Sofie Neumann
(Lückert, Rüsselsheim
VDAS-Rüsselsheim)
Emanuel Nachmann - Ida Nachmann - Ludwig Nachmann
(Stiftung Alte Synagoge)
Jakob Schmitt
(Naturfreunde Rüsselsheim)
Otto Zinkeisen
(DGB-Ortsverband Rüsselsheim)
Jakob Rhein
(Paul Hamm, Rüsselsheim)
Fritz Zängerle
(Klaus Franz, Rüsselsheim)
Alwin Heizenroeder
(Norbert Breivogel, Rüsselsheim)
Ludwig Dörffler
(Stefan Gieltowski, Rüsselsheim)
Pfarrer Adam Pfeifer
(Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit und Auferstehung Christi Rüsselsheim)
Spendenkonto
Konto DE 1450 8525 5301 1680 2455
KSPK Groß- Gerau
Stichwort "Stolpersteine"
|